Vereinsfahne geht in den Ruhestand

Nach fast 30 Jahren treuem Einsatz bei unzähligen Auftritten zeigt die Vereinsfahne der Stadtmusik Klingnau deutliche Alterserscheinungen. Die kunstvollen Schwünge der Fähnriche sowie die jahrelange Einwirkung von Sonne und Witterung haben dem edlen Seiden-Damast stark zugesetzt.

Dank der Erfahrung unseres aktuellen Fähnrichs Matthias Muri, der genau weiss, welche Bewegungen die Fahne noch mitmacht, und dank einiger Reparaturen konnte sie bisher weiterhin mitgeführt werden. Nun ist jedoch die Zeit gekommen, das traditionsreiche Stück würdevoll in den Ruhestand zu verabschieden.

Die Stadtmusik ist daher daran, eine neue Fahne anzuschaffen. Für diesen besonderen Schritt sucht der Verein noch eine Fahnengotte oder einen Fahnengötti, welche die Stadtmusik bei der Realisierung unterstützen möchten. Interessierte dürfen sich gerne bei Katia Nef-Jenny melden. (praesident@stadtmusik-klingnau.ch) melden.

Die nächsten Auftritte lassen nicht lange auf sich warten: Vor den beiden Jahreskonzerten am 22. und 23. November 2025 in der Propsteiturnhalle ist die Stadtmusik bereits am Winzerfest Döttingen aktiv. Gemeinsam mit den Pontonieren und dem Damenturnverein Klingnau führt sie die «Zythüsli-Beiz» unter dem Motto drei Vereine – eine Beiz. Zudem nimmt die Stadtmusik am traditionellen Winzerfest-Umzug am Sonntag teil.

Generalversammlung 2025

Unsere 218. Generalversammlung gehört bereits der Vergangenheit an. Wir hatten einen tollen Abend und konnten viel Lachen.

… neues Vorstandsmitglied wurde gewählt

… zwei neue Ehrenmitglieder

… kant. und eidg. Veterane wurden geehrt

neues Logo gewählt